Seminare
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

fit for family - Wuzltreff
Treffpunkt für 0 - 3 Jährige, jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Eva, Tel. 0676 7492161. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...
Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Gesamtausbildung
Biografiearbeit stellt den Menschen und sein Leben in den Mittelpunkt. Sie regt das Erinnern an, deckt Ressourcen auf und ermutigt zu einem selbstbestimmten Leben. Biografiearbeit schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden und schafft einen lebendigen Kontakt der Teilnehmenden untereinander. Sie wendet sich an Menschen in jedem Lebensalter und ist in unterschiedlichen Arbeitsfeldern einsetzbar. Ihr Ziel ist es, Kraftquellen zu erschließen und Identität zu stärken. Sie hilft das...
Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Modul 1 - Leben erinnern
Grundlagen der Biografiearbeit & SelbstreflexionSie erhalten einen ersten Einblick in die vielfältigen, kreativen Methoden der Biografiearbeit. Dazu kommen Grundlagen und Hintergründe und Sie lernen die Bandbreite der Themen und Zielgruppen kennen. Daneben ist Raum, Biografiearbeit selbst zu erfahren. Sie blicken zurück auf Ihren Lebensweg und auf das, was Ihnen mitgegeben wurde an Ressourcen und Kraftquellen. Sie erzählen von sich, was Sie möchten. Und Sie lassen sich beschenken durch die...

Weil du mir wertvoll und wichtig bist
Es tut gut, Auszeiten für die Beziehung zu nehmen, Stärkendes zu erleben und sich aneinander und miteinander zu freuen. Dem gilt es bewusst Raum zu geben. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns kreativ und auf ganz unterschiedliche Weisen miteinander, werden neugierig aufeinander und erleben uns auf andere Art und Weise vielleicht wieder neu.

Weil du mir wichtig und wertvoll bist
Es tut gut, Auszeiten für die Beziehung zu nehmen, Stärkendes zu erleben uns sich aneinander und miteinander zu freuen, denn in der Routine des Alltags wird oftmals als selbstverständlich wahrgenommen, was wechselseitig Gutes geschieht. Dem gilt es Raum zu geben in entspannter und achtsamer Atmosphäre.

fit for family Eltern.Baby.Coach - Weiterbildung zu Babys erstem Jahr
In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Babys erstes Jahr“- Wie können Eltern von Babys von Anfang an gestärkt werden und Sicherheit gewinnen?- Welche Bedürfnisse haben Babys im ersten Lebensjahr und wie können diese mit den Bedürfnissen der Eltern in Einklang gebracht werden?- Wie können Eltern ihr Baby in der Entwicklung einfühlsam begleiten und dabei auch sich selbst stärken?Der Lehrgang Eltern.Baby.Coach ist bedürfnisorientiert, alltagsnah und praktisch konzipiert. Eine...

Auf dem Weg mit Jesus
Ein Tag für Erstkommunionkinder mit einer Begleitperson. Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. „Schauplatz" ist die inspirierende Gegend rund um das Bildungshaus St. Michael, mit seinen Möglichkeiten zur Besinnung sowie zum Austoben. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein...

Forum: WIRkungsvoll
Wie kann in einer Zeit der gefühlten Ohnmacht ein Wandel angestoßen werden? Was ist ein gutes Leben für alle überhaupt? Wie können wir selbstwirksam und -verantwortlich agieren und einen persönlichen Beitrag leisten? Wie holen wir junge Menschen in ihren Lebenswelten ab und tragen dazu bei, dass sie ebenfalls handlungsfähig werden? Beim FORUM: WIRkungsvoll machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. In Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Reflexion und mehr...

fit for family ElternKidsCoach - SINNvoll die Welt entdecken
Welche Sinne brauchen wir, um uns selbst und unsere Umwelt gut wahrzunehmen? Welche Rolle spielen die Sinne in der Entwicklung von Kindern? Wie können Eltern im Alltag ihren Kindern vielfältige Fördermöglichkeiten bieten? Ein Tagesseminar mit Bewegung, Spiel und Spaß, theoretischen Impulsen und praktischen Übungen. Beitrag: € 35,-- inkl. Kursunterlagen; rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Ist gut – tut gut!
Religiosität bedeutet, dass der Glaube an einen durch Gott gegebenen Sinn im Zusammenhang mit Eigenverantwortlichkeit und aktiven Bewältigungsstrategien als Schutzfaktor dient. Positive Emotionen und soziale Unterstützung wirken hierbei zusätzlich protektiv. Gedanken, Anregungen und Texte aus Bibel und Kirchengeschichte werden unter diesem Aspekt betrachtet und mit den Anwesenden diskutiert.
Seniorentanz - Tanzen ab der Lebensmitte
Mit Hanni Strigl. Tanzen kann im fortgeschrittenen Lebensalter zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen - und macht Spaß! Bei genügend Teilnehmer*innen sind regelmäßige Tanznachmittage am 2. und 4. Montag im Monat geplant.

Infotermine für 72h-Projekte
Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss auch im Herbst 2023 wieder gemeinnützige Projekte. Die Teilnehmer*innen werden sich aufmachen, Herausforderungen annehmen und die Welt verändern. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab. Mit ihrem Engagement verbessern sie zusammen mit den Betroffenen die Situation von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen....

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 5.4. und 12.4.2023. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

fit for family - Zipp und Zapp, Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Eine Veranstaltung des EkiZ Wattens und des Katholischen Familienverbandes Tirol.

Brautleutetage für Paare, die kirchlich heiraten
Dieses Wochenende gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit ihrem Partner / ihrer Partnerin über grundlegende Themen gelingender Ehe auszutauschen: Welchen Einfluss haben meine bisherigen Erfahrungen auf unsere Beziehung? Wie können wir Gemeinsames pflegen und an Unterschieden wachsen? Wie zeigt sich christliches Eheleben im Alltag und was versprechen wir uns im Trauungsgottesdienst? Ein Referentenpaar begleitet Sie an diesem Wochenende mit thematischen Hinführungen, Impulsen für das ...

fit for family intensiv - Gewaltfreie Kommunikation
- ein erfolgreicher Erziehungsweg in 4 SchrittenSind Sie auch manchmal fassungslos angesichts des rauen Umgangstons in Ihrer Familie? Es scheint einfach irgendwie nicht zu klappen mit einer liebevollen Kommunikation, obwohl Sie sich täglich bemühen, mit gutem Beispiel voranzugehen? Die Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) zeigt auf, wie es gelingen kann, von einem nervigen endlosen Gezeter zu einer klaren, wertschätzenden Sprache zu finden. Über einen liebevollen Umgang mit...