Seminare

EPL - Gesprächstraining für Paare am Beginn ihrer Beziehung
Erlebnis-Partnerschaft-Liebe (Damit die Liebe bleibt) 4 Paare, 2 Trainer/innen, 6 Themen. Schenken Sie einander Zeit für wesentliche und offene Gespräche. Sie lernen eine neue Art kennen miteinander zu reden, die ihnen hilft, so zu sprechen und zuzuhören, dass Sie einander verstehen, Sie sich füreinander öffnen können und faire und konstruktive Problemlösungen möglich werden. Auch die Stärken Ihrer Partnerschaft und die liebenswerten Seiten des/r Partner/in werden bewusst in den Blick...

Himmel und Erde - Schöpfung heute
Ökumenische Begegnung im Bschlaber Tal Kleine Wanderung mit Impulsen und Austausch zu den biblischen Schöpfungstexten, Ökumenischer Gottesdienst und gemütliches Beisammensein.

Onlineinfoabend Versöhnungsraum
Der Versöhnungsraum ist ein Stationenweg, der sich mit den Themen Versöhnung und Frieden beschäftigt. Die Materialien stehen zum Ausleihen und zur weiteren Verwendung zur Verfügung und sind inzwischen fester Bestandteil in der Firmvorbereitung vieler Pfarren. Beim Online-Infoabend erfährst du, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt. Außerdem stellen wir dir auch die Versöhnungswoche, eine digitale Alternative zum Versöhnungsraum, vor.

Ererbte Belastungen lösen
Unsere Ahnen haben immer auch Zeiten erlebt …Was nicht verarbeitet werden konnte, taucht irgendwann wieder auf, weil letztlich alles einer Heilung bedarf. Oft können diese Narben kaum zugeordnet werden – sie können von eigenartigen Gefühlen, Krankheitssymptomen, scheiternden Beziehungen bis zu gesellschaftlichen Konflikten oder Krisen reichen. Wo können die Wurzeln für solche Geschehen sein? Wie kann eine Lösung aussehen oder gelingen?

fit for family - Das wirft mich nicht um!
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern?...

Altötting und Maria Eck
„Von jeder Haustür geht ein Weg nach Altötting“, sagt ein altes bayrisches Wort. Hier, am Kapellplatz von Altötting, münden alle diese Wege, die viele Millionen Menschen in fünf Jahrhunderten gegangen sind und die Altötting zum „religiösen Herzen Bayerns“ werden ließen. Die Gnadenkapelle in Altötting ist klein an Gestalt, aber groß an Geschichte und Bedeutung. Pfarrer Bernhard Kopp wird die Wallfahrtsgruppe aus Tirol begleiten. Samstag : Die Fahrt führt von Innsbruck vorbei...
Abenteuer 60+
PODIUMSGESPRÄCH mitDr. Elisabeth Zanon, plastische Chirurgin & Hospiz-Vorsitzende„Ein Spagat zwischen den Welten“HR Dr. Lambert Grünauer, Gerichtsvorsteher i.R.„Vom Berufsleben in eine neue spannende Zeit“Martina Kuenz,Karin Ziegner, SelbA-Seniorenbildung "Praktische Übungen - was jede/jeder für sich tun kann".Teilnahme beschränkt und nur mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) und FFP2 Maske möglich???

fit for family online - Geschwisterbeziehungen
Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Anmeldung bis spätestens Freitag 7.10. im EkiZ "Rappel Zappel", Mail: kk-holzgau@tsn.at oder...

VIELVÖLKER(-RELIGIONEN)STAAT ISRAEL -, , ein Friede unmöglich?
Der Nahostkonflikt hat religiöse, historische, geographisch-klimatische, gesellschaftliche und politische Hintergründe. Diese verschiedenen Komponenten werden dargestellt und analysiert. Ziel der Veranstaltung ist, die Vielschichtigkeit und Komplexität des Problems bewusst zu machen.

fit for family online - Schnuller, Fopper oder Zuzi
Der Saugreflex ist angeboren und hat zum Ziel, dass das Kind die Muttermilch saugen kann. Somit ergibt sich die Frage, benötigen Babys einen Schnuller? Ist er förderlich für diesen Reflex oder eher doch nicht? Pro und Contra rund um das Thema Lulli. Welche medizinischen Sichtweisen gibt es? Wie sinnvoll sind Schnullerbaum, Schnullerfee und Co? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ HallWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

Gemeinsam in Liebe wachsen – Zeit für die Liebe
Ein ganzes Wochenende können Sie Ihre Beziehung in den Mittelpunkt stellen und sich Zeit nehmen zum Innehalten und zum vertrauensvollen Gespräch mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner. Auch geeignet für Paare, die in Zukunft ihren Weg als Mann und Frau gemeinsam gehen wollen. Sie werden bei diesem Seminar garantiert Neues aneinander entdecken, egal wie lange Sie schon beisammen sind und Ihren „Liebestank“ füllen. Das begleitende Team aus drei Ehepaaren und einem Priester gibt anregende...
fit for family Eltern.Baby.Coach - Weiterbildung zu Babys erstem Jahr
Zertifizierter Lehrgang für alle, die sich spezielle Kenntnisse über das erste Lebensjahr erwerben oder einen Treffpunkt initiieren möchten, um Eltern mit Babys zu begleiten. Als Fortbildung anrechenbar laut § 29a TKKG. Informationen: www.fit-for-family.at, Margaretha Kofler, Mobil 0676 8730 4806, Mail margit.kofler@bildung-tirol.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Watttens
fit for family - Kommunikation und kreative Konfliktlösungen
Sie wünschen sich Gespräche auf Augenhöhe und Sie möchten Konfliktsituationen entschärfen? Eine Möglichkeit dazu bieten die vier zentralen Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg. Was sind die Do's & Dont's erfolgreicher Gesprächsführung und die Merkmale konstruktiven Feedbacks. Inhouse Schulung des EkiZ Reutte Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family - Treffpunkt Familientreff See - Spielenachmittag
Spielenachmittag mit Brettspielen. Treffpunkt: Gemeindesaal See. Gemeinsam mit dem FamilienverbandDie Familientreffen finden jeden 3. Dienstag im Monat statt. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird
Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigkeit und Angst...

Der rote Faden
Mit dem Wort Gottes durch die Erstkommunion- und Firmvorbereitung Bei der Sakramentenvorbereitung werden Verantwortliche mit vielen Erwartungen konfrontiert – mit denen der Eltern, des Pfarrers, … und natürlich mit den eigenen. Oft kommt bei all den Anforderungen das Wort Gottes in Vorbereitung und Feier zu kurz. Wie kann es gelingen, dass das Wort Gottes nicht nur ein weiterer Baustein der Vorbereitung wird, sondern den roten Faden bildet und damit sogar entlastet? Die gemeinsame...

Denkspaziergang
Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in der freien Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht.Mit vielen abwechslungsreichen Übungen werden des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert.Am Schillerweg kann entlang von mehreren Stationen das Gedächtnis im Gehen trainiert werden. Bleiben Sie aktiv im Leben!

Digitän I - sicher und selbstbestimmt durch die Online-Welt navigieren.
Online-Lehrgang in 6 Modulen, bestehend aus jeweils einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil (Lerncafe). Nach Abschluss aller 6 Module, besteht die Möglichkeit einer Lernzielkontrolle und erlangen eines Digitän Patentes. Ausgehend vom Verständnis der Digitalisierung beschäftigen wir uns mit den dafür nötigen Geräten und deren Bedienung. Grundlagen, wie z.B. die Verwaltung von Benachrichtigungen und ein gutes App-Management sind Ziele des Moduls. Weitere Informationen zum...

DenkSportWeg
Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in der freien Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht.Mit vielen abwechslungsreichen Übungen werden des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert.Am Schillerweg kann entlang von mehreren Stationen das Gedächtnis im Gehen trainiert werden. Bleiben Sie aktiv im Leben!Anmeldungen bei der Volkshochschule Innsbruck. Es gelten die aktuellen Corona Vorschriften.

fit for family - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden? Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 20.10. im EkiZ "Rappel Zappel", Mail: kk-holzgau@tsn.at oder Tel: 0664 4230619. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lechtal