Seminare

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Danken für die Jahre mit dir - Ehejubiläumsfeiern
Die Diözese Innsbruck lädt herzlich ein zur Feier der Ehejubiläen Sonntag, 4. September 2022, Pfarrkirche Heilige Famillie in Lienz bzw. in die Stiftsbasilika in Stams Liebe Ehepaare! Sie feiern in diesem Jahr Ihr Ehejubiläum oder möchten danksagen für Ihre gemeinsamen Jahre. Wir gratulieren Ihnen und laden Sie ein mit Paaren aus der ganzen Diözese zu feiern. Bereits um 14.00 Uhr werden Sie mit festlichen Liedern auf den Gottesdienst eingestimmt. Um 14.30 Uhr feiern wir den...

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

DIE DUNKLEN SEITEN DES GOTTESBILDES
Manche biblischen Aussagen über Gott wirken auf viele Menschen verstörend, brutal, negativ, abstoßend, dunkel – dennoch gehören sie zur „Heiligen Schrift“. Es ist wichtig, diese Gottesbilder ernst zu nehmen, ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen bedarf eines theologischen Blicks auf die betreffenden Texte und eines Verständnisses im Gesamtzusammenhang aller „Heiligen Schriften“, damit die Botschaft von der Liebe Gottes und von der Erlösung des Menschen deutlich in den...

fit for family - Treffpunkt Familientreff See - Spielenachmittag
Die Familientreffen finden jeden 3. Dienstag im Monat statt. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Tagesfahrt nach Serfaus
In Serfaus feiern wir um 10:00 Uhr gemeinsam Wallfahrtsgottesdienst und bringen unsere Anliegen und Bitten zur Gottesmutter. Danach bringt uns Pfarrer Willi Pfurtscheller die Geschichte der Serfauser Wallfahrt näher und allerlei Wissenswertes zum einzigartigen Pfarrmuseum, welches Sakralkunst aus sieben Jahrhunderten beherbergt. Ein geführter Rundgang geht zu Pfarrkirche, Wallfahrtskirche, Museum und hinaus auf den Vorplatz, zum freistehenden Glockenturm (Kampanile). Besonderes Augenmerk gilt...

fit for family online - Hilfe meine Kinder streiten
Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ HallWEBINAR...

Dekanatstag "Ich will euch aufleben lassen"
für Pfarrgemeinderäte, pfarrliche Mitarbeiter/innen und alle Interessierte Vormittag: Vortrag und Austausch Nachmittag: Workshops

Endlich leben.
Dekanatstag für Pfarrgemeinderäte und pfarrliche MitarbeiterInnen.Vormittag: Impulsreferat „Ich will euch aufleben lassen“ mit P. Martin Werlen OSB, ehem. Abt des Klosters Einsiedeln, Leiter der Propstei St. GeroldNachmittag: ArbeitsgruppenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe "endlich leben" des Dekanates Breitenwang.Information und Anmeldung unter: 0676 3510 142 oder dekanat.breitenwang@dibk.atDie Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen...

Tanz- und Aktivurlaub für Menschen ab der Lebensmitte (Haus der Familie, Lichtenstern)
Der Bildungsort Lichtenstern ist einer der schönstenund wichtigsten Bezugspunkte in der Bildungslandschaft Südtirols. Die Sicht auf das Schlernmassiv und die Dolomiten verspricht Weitblick. Fernab von Alltagsstress, umgeben von einer einmaligen Naturlandschaft am Rittner Hochplateau bieten wir Erlebnis, Erholung, Orientierung, Begleitung und spirituelle Erfahrung. Finde Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bei Tanz, Spiel, Gymnastik, Singen, Wandern... Aus dem Programmangebot • leichte...

„Mein Vorname und ich?“ 3 Männer – 3 Namen – 3 Impulse
Anregung um sich über den eigenen Namen Gedanken zu machen und ins Gespräch zu kommen. Viele Namen haben eine besondere Bedeutung oder werden mit Menschen in Verbindung gebracht, deren Leben eine Auswirkung auf andere hatte und hat. Was hat mein Vorname mit mir zu tun? Wie identifiziere ich mich damit? Welche Bedeutung gebe ich meinem Namen?

Onlineinfoabend Firmpastoral
Basisinformationen für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Fachbereich Firmung. Für die kommende Firmvorbereitung erhältst du alle Informationen zu Terminen, buchbaren Schulungen, Veranstaltungen und Projektideen für die Arbeit vor Ort. Themenschwerpunkt ist „Die Bibel in der Firmvorbereitung“.

fit for family online - StressFREI lernen
Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reaieren?Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ SchwazAnmeldung erforderlich bis:...

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...

Fachtagung Liturgie und Sakramente
Taufe und Taufvorbereitung in der Diözese Innsbruck Die Fachtagung (vormals: Tag der Liturgie) ermöglicht pastoralen Mitarbeiter*innen mit einem Impulsvortrag, Expert*innen-Gesprächen, verschiedenen Workshops und gefeierten Liturgien eine thematische Vertiefung in Themen und Fragestellungen aus der Praxis. „Die Taufvorbereitung ist die Chance einer einfachen Hinführung zum Glauben für die ganze Familie.“ (Bischof Hermann), und damit gleichzeitig eine große Verantwortung, ja...