Meldungen
21.06.2022
Wenn aus einer “Schnapsidee” eine großartige Aktion wird
Denk Dich Neu: Vernissage und Versteigerung für ukrainische Studierende im B3 – Zentrum für Theologiestudierende
21.06.2022
Wenn aus einer “Schnapsidee” eine großartige Aktion wird
Denk Dich Neu: Vernissage und Versteigerung für ukrainische Studierende im B3 – Zentrum für Theologiestudierende
21.06.2022
Bischofskonferenz: Frauenfrage zentraler Aspekt im Synodalen Prozess
Frauenbewegung-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl im Kathpress-Interview: "Alle Signale, die ich bekomme, sprechen dafür, dass wir gehört werden"
21.06.2022
Mariazell: Vorsynodale Beratung der Bischofskonferenz begonnen
Vorsitzender Erzbischof Lackner: Finaler Beitrag der Kirche in Österreich für weltweiten Synodalen Prozess - Ökumenische Impulse von Bischof Chalupka und Metropolit Arsenios zur Eröffnung
20.06.2022
Miteinander singen, spielen, beten, feiern
Das Herz Jesu-Wochenende ganz im Zeichen der Familien: Familienfest in Innsbruck während Weltfamilientreffen
20.06.2022
Asylpolitik: Kirlchliche Appelle anlässlich des Weltflüchtlingstags
Mehr als 100 Millionen Menschen laut UNO weltweit auf der Flucht - Ruf nach fairer Asylpolitik anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni
20.06.2022
Bischofskonferenz tagt ab Montag im Zeichen der Synodalität
Vorsynodale Beratung mit rund 60 Personen im Rahmen der Sommervollversammlung der Bischöfe vom 20. bis 22. Juni in Mariazell
20.06.2022
Bischofskonferenz tagt ab Montag im Zeichen der Synodalität
Vorsynodale Beratung mit rund 60 Personen im Rahmen der Sommervollversammlung der Bischöfe vom 20. bis 22. Juni in Mariazell
20.06.2022
Jugendstrategie Tirol
Die Katholische Jugend bittet Jugendliche und Menschen in der Jugendarbeit um Beteiligung an der Online-Befragung des Landes Tirol!
17.06.2022
Aus dem Vollen schöpfen
Argumentationshilfe der Katholischen Jugend Österreich für junge Menschen, die in ihrer Pfarre Veränderung bringen wollen - für mehr Nachhaltigkeit und eine gerechtere Zukunft.
16.06.2022
Großer Bedarf an "Geistes- und Herzens-Energie"
Tiroler Landesprozession zu Fronleichnam musste wegen Regens nach einer Station abgebrochen werden.
16.06.2022
Besuch in der Nachbarschaft: SR Hötting, Hungerburg, St. Nikolaus
Am Dienstag, 14. Juni 2022, hat die Visitation durch Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Seelsorgeraum Hötting, hungerburg, St. Nikolaus begonnen.
16.06.2022
Besuch in der Nachbarschaft: SR Hötting, Hungerburg, St. Nikolaus
Am Dienstag, 14. Juni 2022, hat die Visitation durch Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Seelsorgeraum Hötting, hungerburg, St. Nikolaus begonnen.
14.06.2022
Pfarre Imst hilft, Vertriebene unterzubringen
Erfolgreiches Projekt für UkrainerInnen: Zusammenarbeit von Pfarre und Reisebüro mit Unterstützung aus der Bevölkerung
14.06.2022
Pfarre Imst hilft, Vertriebene unterzubringen
Erfolgreiches Projekt für UkrainerInnen: Zusammenarbeit von Pfarre und Reisebüro mit Unterstützung aus der Bevölkerung
14.06.2022
"Lass uns reden" – über ein kontroverses Thema
Dokumentarfilm von Tamas Kiss bietet innovative Auseinandersetzung mit Konfliktschwangerschaften
14.06.2022
Heuer wieder traditionelle Landesprozession
Start aufgrund der Sanierung des Doms in diesem Jahr in der Innsbrucker Jesuitenkirche
14.06.2022
Universität und Diözese ehren Roman Siebenrock zum Abschied
Langjähriger Innsbrucker Theologe hielt Abschiedsvorlesung - Bischof Hermann: Dank für vielfältiges Engagement an Universität und in der Kirche
13.06.2022
100 Jahre Don Bosco in Fulpmes: Kinderlachen und Dankbarkeit
Höhepunkt des Jubiläums war ein Festgottesdienst am 12. Juni 2022 mit Bischof Hermann
Glettler und 700 Menschen. Beim anschließenden Spielefest hatten die Kinder viel Spaß.
Glettler und 700 Menschen. Beim anschließenden Spielefest hatten die Kinder viel Spaß.
13.06.2022
Neue BegräbnisleiterInnen der Diözese Innsbruck beauftragt
Bestattungskultur ist eine zentrale Aufgabe der Kirche - Lehrgang wird alle zwei Jahre angeboten.
11.06.2022
Mit Menschen ins Gespräch zu kommen
Lange Nacht der Kirchen 2022 mit Schwerpunkten für junge Menschen und Familien