Bildung

Ungehörte Hilferufe: Unsere Jugendlichen leiden psychisch – wir müssen hinschauen!
Aktuelle Krisen und die damit einhergehenden Unsicherheiten belasten Jugendliche besonders – das zeigen zahlreiche Studien, aber auch der tägliche klinische Alltag: Viele Jugendliche führen ein Leben zwischen Wohngruppe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Intensivstation und bewegen sich mitunter auch außerhalb der Grenzen des Rechtssystems. Die Gesellschaft kann es sich nicht länger leisten, hier wegzuschauen. Mit Impulsreferaten aus unterschiedlichen Perspektiven und anschließender...

Business Ethics - Lehrgang
Eine soziale, positive Unternehmenskultur spiegelt sich nicht nur in Gewinnzahlen wieder – sie ist viel mehr. Sie ist die Seele eines Unternehmens und kann nicht durch Maßnahmenkataloge oder Umstrukturierungen aufgesetzt werden. Eine gelebte, soziale Unternehmenskultur beginnt beim Verhalten der einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie ist Ihr größter Wert im Betrieb - nutzen Sie ihn! Der Lehrgang „Business Ethics“ vermittelt die Grundpfeiler ethischen Verhaltens im Betrieb. Sie...
SelbA Training Landeck
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Donnerstag 6.10. - 15.12.2022
SMART & FIT AM HANDY - Fortsetzungskurs
Für Teilnehmer*innen des Grundkurses zur weiteren Vertiefung. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Do, 3.11. und 10.11.2022. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

SelbA Training Völs
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Wohnen in Tirol
Veranstaltungsreihe: Armut aktuell Einblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur Intervention Aufgrund der beständigen Nachfrage und der aktuellen Brisanz der Thematik Armutsbetroffenheit findet die Veranstaltungsreihe „Armut aktuell“ eine Fortsetzung im Herbst/Winter 2022.23. In enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Armutsforschungsforum TAFF bietet der Verein unicum:mensch gemeinsam mit Projektpartner:innen eine Seminar-Reihe zum Thema Armut mit besonderem Augenmerk auf die...

Letzte Hilfe Kurs - Lienz
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Erste Hilfe ist selbstverständlich … Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen...

Youth Unstoppable - Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung (OmdU)
Regionaler Filmabend für globale Zusammenhänge und Alternativen Einzigartige Chronik des Kampfs um die Erhaltung der Umwelt bis hinauf zu Greta Thunberg, wobei der radikal jugendliche Ansatz ein Höchstmaß an Authentizität gewährleistet und viele Denkanstöße liefert. 2020 - Sehenswert ab 10.

Letzte Hilfe Kurs - Sillian
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Erste Hilfe ist selbstverständlich … Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen...

Nacht der 1000 Lichter am Burgschrofen
Am Abend vor Allerheiligen laden wir wieder zum besinnlichen Spaziergang vom Parkplatz zur Burgschrofen-Kapelle ein… Neben musikalischer Gestaltung wird es auch Punsch und Kuchen geben. Auf euer Kommen freuen sich die Firmlinge des Seelsorgeraums. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Wir werden zeitgerecht hier Bescheid geben.

Nacht der 1.000 Lichter
Die Katholische Jungschar und Jugend gestaltet einen Lichterweg aus über 1.000 Kerzen durch unsere Pfarrkirche. Warmes Kerzenlicht, ruhige Musik, verschiedene Stationen mit Texten, Gebeten, Gedankenimpulsen, … erwarten die Besucher/innen. Die unzähligen kleinen Lichter der "Nacht der 1000 Lichter" möchten darauf aufmerksam machen: Das Heilige gibt es überall zu finden und hat eine unglaubliche Strahlkraft. Die Lichter laden ein, ruhig zu werden und dem Heiligen in sich selbst nach zu...

Die Nacht der 1000 Lichter
Herzliche Einladung zur Nacht der 1000 Lichter!
Nacht der 1000 Lichter
Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - viele verschiedene Projekte laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. Zu Allerheiligen gedenken wir nicht nur der bekannten Heiligen, sondern auch der "Alltags-Heiligen": Jener, die im Verborgenen Gutes tun und so die Welt heller machen. Der Lichterglanz der Nacht der Tausend Lichter weist darauf...

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.