Bildung

9495.jpg

fit for family - Was Kinder stark macht

Bei der Elternbildung im EKiZ setzen wir auf leicht zugängliche praxisorientierte Pädagogik, die Sie in kleinen Schritten, einfach in ihren Erziehungsalltag integrieren können. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig ihren Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Anmeldung: Tel: 04852 61322Für Mitglieder des EKiZ Lienz kostenlos, sonst Unkostenbeitrag € 10,-Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Tiroler Bibelkurs - Jeremia, Prophet der Hoffnung

Gott denkt "Gedanken des Heils ... um euch Zukunft und Hoffnung zu geben" (Jer 29,11) - so verspricht er es durch Jeremia den ins Exil verschleppten Judäern. Das Buch dieses Propheten gilt vielen Menschen als düster, doch es enthält z.B. die einzige Verheißung eines "Neuen Bundes", die Jesus in den Abendmahlsworten aufnimmt, und eine Fülle weiterer Freude und Zuversicht weckender Botschaften. Zu ihnen gehören das bleibende göttliche Angebot der Umkehr, die Seligpreisung der auf Gott...



9597.jpg

fit for family - Kommunikation und kreative Konfliktlösungen

Sie wünschen sich Gespräche auf Augenhöhe und Sie möchten Konfliktsituationen entschärfen? Eine Möglichkeit dazu bieten die vier zentralen Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg. Was sind die Do's & Dont's erfolgreicher Gesprächsführung und die Merkmale konstruktiven Feedbacks. Inhouse Schulung des EkiZ Reutte Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Tiroler Bibelkurs - Jeremia, Prophet der Hoffnung

Gott denkt "Gedanken des Heils ... um euch Zukunft und Hoffnung zu geben" (Jer 29,11) - so verspricht er es durch Jeremia den ins Exil verschleppten Judäern. Das Buch dieses Propheten gilt vielen Menschen als düster, doch es enthält z.B. die einzige Verheißung eines "Neuen Bundes", die Jesus in den Abendmahlsworten aufnimmt, und eine Fülle weiterer Freude und Zuversicht weckender Botschaften. Zu ihnen gehören das bleibende göttliche Angebot der Umkehr, die Seligpreisung der auf Gott...

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co

Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

9145.jpg

7703.jpg

9640.jpg

Ausfall: fit for family - Hilfe, mein Kind ist online

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

7943.jpg

9089.jpg

fit for family online - Heute wieder nur gespielt?

Kinder brauchen Raum, Zeit und Anregung für freies, vielfältiges Spiel. Je mehr sie davon bekommen, umso bessere Voraussetzungen haben sie, innovativ zu sein und eigene Ideen und Interessen zu entwickeln. Welche Spielformen gibt es? Was ist zweckfreies Spiel und welche Materialien eignen sich dafür? Wie können Eltern Kinder unterstützen, damit sie "spielend lernen" können? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab...

Osttiroler Familiennamen und deren Bedeutung - Vortrag

Jeder und jede von uns trägt einen, und er begleitet uns ein Leben lang – oder zumindest über längere Lebensabschnitte hinweg: unser Familien- oder Nachname. Doch wie kommt es, dass wir neben einem Tauf- oder Vornamen noch einen zweiten Namen tragen? Und seit wann ist dies üblich? Diesen und ähnlichen Fragen möchte dieser Vortrag auf den Grund gehen. Im Mittelpunkt stehen dabei in Osttirol gebräuchliche Familiennamen.


9126.jpg

SelbA Training Dölsach

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Weitere Termine: 8.11., 22.11.2021. Adventfeier: 13.11.2022

9090.jpg

fit for family online - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wörgl Kinderhaus Miteinander;...

9614.jpg

8509.jpg

fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird

Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigkeit und Angst...

!!ABGESAGT!! Vielgeprüftes Österrerich

Ein kritischer Befund zur Zeitenwende - Buchpräsentation Wie Österreich wurde, was es heute ist. Paul Lendvai, Grandseigneur des Journalismus, zeichnet die Entwicklung Österreichs seit dem Zweiten Weltkrieg nach. Dabei macht er klar, wie Politik von charismatischen Persönlichkeiten geprägt wird, wie es um antisemitische und fremdenfeindliche Ressentiments steht und wieso die Menschen immer wieder politischen Verführern erliegen. Seine Analysen sind so klar wie messerscharf und gleichzeitig...

Männer als Soldaten und im Friedenseinsatz

Vortrag und Gespräch Wofür kämpfen Soldaten? Wie steht ein Soldat „seinen Mann“? Wen verteidigt ein Soldat? Dient sein Einsatz dem Frieden? Hat jeder Mann in sich ein Kämpferpotential? Wie gehe ich als Mann damit um? Wo, wofür und wie will ich als Mann im Leben kämpfen? Referent: Richard Hörtnagl, Sanitätsoffizier des österreichischen Bundesheeres, Ständiger Diakon, UNO-Einsatz im Kosovo Beitrag: EUR 5,-