Bildung

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe, beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch?Anmeldung erforderlich: Tel: 05242 72848, www.ekiz-schwaz.at. Zoom-Link wird nach Anmeldung...

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Kinder und Jugendliche können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps werden - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und...
fit for family - Treffpunkt Offener Treff Telfes
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Leitung: Ramona Töpfer. Anmeldung: telfes@kinderfreunde.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
Tiroler Bibelkurs -Tierschutz und Tierethik im AT
Ist ein Esel manchmal klüger und weitblickender als ein Mensch? "Was habe ich dir getan, dass du mich nun schon dreimal schlägst?" (Numeri 22,28) sagt die Eselin zum moabitischen Propheten Bileam, der das Volk Israel zunächst verfluchen will, dann aber segnen wird.Referentin: MA Anna Kraml, Religionslehrerin und Referentin Bibelpastoral InnsbruckAnmeldung erbeten: Tel: +43 (0)664 73606163, bibelpastoral@dibk.at, Kursbeitrag 10 Euro.
fit for family - Treffpunkt Eltern-Kind-Treff Kranebitten
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer jeden ersten Donnerstag im Pfarrzentrum Kranebitten zu treffen. Mitveranstalter: Der...

BREITENWANG Einführung in die Exerzitienunterlagen
An diesem Abend bekommt Ihr Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes "In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt". Ergänzende Materialien werden vorgestellt und praktische Einheiten runden den Abend ab. Anmeldung erbeten.
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at

Islam und Judentum - Seminar in zwei Teilen
MMag. Franz Josef Mann, Theologe (kath.) und Psychologe stellt in 2 Seminaren den Islam und das Judentum vor und nimmt Bezug auf aktuelle politische Probleme, Antisemitismus und Nahostkonflikt. Das 2. Seminar findet am Fr, 19.01. statt.Anmeldung erbeten: Pfarrbüro: pfarre.dreiheiligen@dibk.at Maria Dejean: m.dejean@gmx.at

fit for family - Lehrgang Puppentheater
Puppentheater sind faszinierend für Kinder und bieten einen idealen Raum, um Kulturgut weiterzugeben sowie Kompetenzen zu fördern. Im Lehrgang Puppentheater lernen Sie, wie Sie selbst ein spannendes Stück schreiben, es sprachlich und musikalisch gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar machen können. Die praktische Umsetzung Ihres selbst geschaffenen Puppentheaters bildet den Abschluss des Lehrgangs. Der Lehrgang Puppentheater richtet sich an alle Personen, die mit...

Gestärkt ins neue Jahr!
Am 13. Jänner um 19:00 Uhr findet in Schönberg unser Wortgottesdienst zum Jahresbeginn statt. Mit guter Musik, viel Inspiration & Kraft für das was kommt und coolen Leuten starten wir ins neue Jahr!

Wie gestalte ich ONLINE Exerzitien-im-Alltag?
Hier gibt es technische und methodische Tipps zur praktischen Durchführung für Gruppenbegleiter:innen.

Online-Einführungsabend zu den Exerzitienunterlagen
Interessante Hinweise zum Aufbau und der Verwendung der Exerzitienunterlagen "In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Die Unterlagen bestehen aus einem handlichen A5 Heft mit Platz für eigene Notizen. Ergänzendes Material gibt es auf der zugehörigen Homepage https://www.dibk.at/Themen/Exerzitien/In-der-Spur-des-Herzens An diesem Abend erhalten sie einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Unterlagen. Anmeldung erwünscht ...

KONZERT.MOMENT
Eine Stunde das Leben Musik werden lassen "regina instrumentorum" - Simon Brandlechner, Orgel

Schulung Escape Game
Unser Escape Game „ Eingesperrt im Vatikan “ erfreut sich großer Beliebtheit, unter anderem in der Firmvorbereitung. Die Schulung bereitet Multiplikator*innen auf den Einsatz vor Ort vor.

fit for family online - Das wirft mich nicht um
Was macht Kinder stark und widerstandsfähig?Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen,...

Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren
Mit Hilfe von Mathematik und Computern können wir heute Algorithmen entwickeln, die in der Lage sind, selbständig von vorhandenen Daten zu lernen. Solche Algorithmen erlauben es Firmen, ihre Preise individuell für einzelnen Benutzer:innen zu gestalten. Mit ihrer Hilfe können wir auch Chatbots kreieren, die im Gespräch einem Menschen ähnlich reagieren. Diese Möglichkeiten sind faszinierend und erschreckend zugleich. Nach der Vorstellung der Funktionsweisen von Algorithmen und Maschinellen...

fit for family - Eltern sein & Partner bleiben
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben eines Paares grundlegend. Die Bedürfnisse des Babys bestimmen den Ablauf der Tage und auch der Nächte und ändern Gewohnheiten von Mama und Papa. Wie kann eine Rollenaufteilung gestaltet werden? Wie kann dieser Balanceakt gelingen? Wie verlieren wir unsere Paarbeziehung nicht aus den Augen? Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Mitveranstalter: Der Katholische...
SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennenlernen
Viele Senior:innen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer:innen arbeiten mit max.12 Teilnehmer:innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 24.2. und Mi, 31.1. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4801, kbw@bildung-tirol.at

fit for family - Eltern werden
Geburtsvorbereitungsseminar: 6-teilig. Weitere Termine: 24.01., 31.01., 07.02. 14.02. und 21.02.2024. Im Frühling/Sommer findet noch ein Babytreff statt. Anmeldung, Tel: 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at. Kosten für Mitglieder: € 95, sonst € 120. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren
Mit Hilfe von Mathematik und Computern können wir heute Algorithmen entwickeln, die in der Lage sind, selbständig von vorhandenen Daten zu lernen. Solche Algorithmen erlauben es Firmen, ihre Preise individuell für einzelnen Benutzer:innen zu gestalten. Mit ihrer Hilfe können wir auch Chatbots kreieren, die im Gespräch einem Menschen ähnlich reagieren. Diese Möglichkeiten sind faszinierend und erschreckend zugleich. Nach der Vorstellung der Funktionsweisen von Algorithmen und Maschinellen...