Bildung

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 4.09.2023)....

fit for family online - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

SelbA Kurs
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

EKiZ - Kreativität aktivieren
Einfach machen, ohne Bewertung, im Moment sein, nicht leisten müssen, dem Kopf eine Pause gönnen. Kreativ sein … in Form von Malen, Modellieren, Schreiben, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Imaginationen und vielen mehr. Mit Bildern zu arbeiten und innere Ausdrücke nach außen zu bringen, diese Art von Kreativsein steckt in uns allen. Wir haben es nur oft verlernt oder gesagt bekommen, dass wir es nicht gut können. Wir können es aber alle! Es braucht manchmal nur wieder etwas Übung...
fit for family - Treffpunkt Wichtelgruppe Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe, beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link wird nach Anmeldung...
fit for family - Treffpunkt Spiel und Sprich mit mir
Sprachkompetenz fördern, Frühförderung von Kleinkindern von 1 - 3 Jahren mit Eltern. Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag von 09:00-10:30 Uhr statt. Einstieg laufend möglich. Selbstbehalt € 10,- pro Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Stadtgemeinde Schwaz

(Neu-)Beginn
Kamingespräch In unseren Kamin- und Pergolagesprächen (je nach Witterung und Jahreszeit) möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns in ihrer Tiefe nicht über Oberflächlichkeit oder mit einem...
SelbA Training Schwoich
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Durch gezieltes Training werden Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören.Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle. Bei SelbA sind alle herzlich willkommen! Weitere Termine: 18.1.2024, 7.2.2024,...

VERSCHOBEN Gefährliche Erinnerung
+Diese Veranstaltung wurde verschoben, neuer Termin 27. Feber 2023, hier + Angesichts eines neu aufkommenden Antisemitismus ist eine genau Kenntnis der eigenen Geschichte unverzichtbar, denn: alte Muster und Formen kehren allzu oft in neuem Gewand wieder. Oft sind sie in Alltagsgegenständen, Kunstwerken und Erzählungen eingeschrieben und werden auf diese Weise unbewusst tradiert oder bleiben unreflektiert im Verborgenen. Anhand von konkreten Objekten, Texten und Erzählungen wollen wir...

Das Matterhorn in der Antarktis?
Vortrag/Lesung Gletscherschmelze in den Alpen, vor der Haustür. Wir werden Zeitzeug:innen einer gravierenden Änderung. Birgit Sattler forscht nicht nur in den höchsten hiesigen Ökosystemen, sondern auch in den südlichsten der Erde. Taufrisch erzählt sie von den ganz aktuellen Entdeckungen und Erkenntnissen ihrer Antarktisforschungsreise, von der sie im Dezember zurückkam. Was lässt sich daraus für uns, die wir tausende Kilometer entfernt wohnen, in den Alltag mitnehmen? Seit ihrer...

fit for family - Sichere Internet- und Handynutzung
Smartphone und Internet sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Längst hat die digitale Welt auch die Kinder und Jugendlichen erreicht und birgt Faszination und Risiko gleichermaßen. Wie können Eltern verantwortungsvoll damit umgehen? Im Workshop erhalten Sie Unterstützung und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung,...
fit for family - Treffpunkt Offener Treff Telfes
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Leitung: Ramona Töpfer. Anmeldung: telfes@kinderfreunde.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe, beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch?Anmeldung erforderlich: Tel: 05242 72848, www.ekiz-schwaz.at. Zoom-Link wird nach Anmeldung...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie
Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Seelsorger:innen - katholisch & evangelisch - Jan bis Nov 2024
Angesichts der Brüchigkeit und Endlichkeit des Lebens werden die Fragen nach Sinn, Glück, Schuld und letztlich nach Gott radikaler gestellt. In Alter, Krankheit, Leid und Sterben ist Seelsorge gefordert, die Erfahrungen der Gottverlassenheit mitzutragen und die Liebe und Nähe Gottes jedem Menschen zuzusprechen. Es ist die Hoffnung gegen alle Hoffnungslosigkeit, zu der sich die christlichen Seelsorger*innen bekennen und zu der sie ermutigen. Wir laden Frauen und Männer ein, die bereit sind,...

Darstellen und Verändern - Performance Theater
Wir arbeiten durchgehend praktisch, alle Genres des Theaters werden eingebracht, Musik und Tanz, Bewegung und Sprache, Text und Improvisation. Was performatives Arbeiten so speziell und für viele Kontexte gut anwendbar macht, ist die große Freiheit in Inhalt und Form. Fast alles kann miteinander kombiniert werden, viele Ideen können in einfacher Form präsentiert werden, rasches und rohes Material wird generiert. Performance eignet sich gut für die Arbeit mit Jugendlichen und für Stücke,...

BREITENWANG Einführung in die Exerzitienunterlagen
An diesem Abend bekommt Ihr Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes "In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt". Ergänzende Materialien werden vorgestellt und praktische Einheiten runden den Abend ab. Anmeldung erbeten.

fit for family - Lehrgang Puppentheater
Puppentheater sind faszinierend für Kinder und bieten einen idealen Raum, um Kulturgut weiterzugeben sowie Kompetenzen zu fördern. Im Lehrgang Puppentheater lernen Sie, wie Sie selbst ein spannendes Stück schreiben, es sprachlich und musikalisch gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar machen können. Die praktische Umsetzung Ihres selbst geschaffenen Puppentheaters bildet den Abschluss des Lehrgangs. Der Lehrgang Puppentheater richtet sich an alle Personen, die mit...
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at