Bildung

9126.jpg

SelbA Training Dölsach

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Weitere Termine: 9.11., 23.11.2021. Adventfeier: 7.11.2022

7703.jpg


8568.jpg

fit for family online - Handy Sensibilisierung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Safer Internet


Monokelfilm: Lass uns reden

8 KONFLIKTSCHWANGERSCHAFTEN - ein Dokumentarfilm, der das Schweigen bricht. Der Film will weder belehren noch beurteilen. Er will einladen, sich auf einen Diskurs einzulassen, mit Tabuthemen unserer Gesellschaft zu brechen und zu eigenen Schlussfolgerungen zu kommen. Um über einen Schwangerschaftsabbruch zu reden, bedarf es viel Mut, denn in Österreich gibt es geschätzte 35.000 Abtreibungen pro Jahr. Und es gibt Bedarf an guter Beratung, um überlegte Entscheidungen treffen zu können....

8881.jpg

fit for family - Damit der Geduldsfaden nicht reißt

Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Was erleichtert uns die Gelassenheit wieder zu finden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Landeck

9640.jpg

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

8568.jpg

Ausfall: Digitän I - sicher und selbstbestimmt durch die Online-Welt navigieren.

Online-Lehrgang in 6 Modulen, bestehend aus jeweils einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil (Lerncafe). Nach Abschluss aller 6 Module, besteht die Möglichkeit einer Lernzielkontrolle und erlangen eines Digitän Patentes. Ausgehend vom Verständnis der Digitalisierung beschäftigen wir uns mit den dafür nötigen Geräten und deren Bedienung. Grundlagen, wie z.B. die Verwaltung von Benachrichtigungen und ein gutes App-Management sind Ziele des Moduls. Weitere Informationen zum...

8924.jpg

fit for family - Vom Baby zum Trotzkopf

In den ersten Lebensmonaten empfindet sich Ihr Baby noch völlig eins mit den Eltern. Doch schon bald - etwa ab einem Jahr - entdeckt das Kind seinen eigenen Willen und es möchte Dinge ausprobieren. Gleichzeitig erfährt es auch erste Grenzen, wenn es alleine einfach noch nicht klappt. Was ist die Trotzphase? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen und was müssen Eltern einfach aushalten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Fulpmes; Beitrag: € 2,- (EKiZ-Mitglieder)...

8522.jpg

8512.jpg

fit for family - Mit MINTasie die Welt entdecken - kein Versuch ohne Buch

Naturwissenschaften und Literatur bilden eine Einheit, Wirklichkeit und Fantasie gehören zusammen, insbesondere für Kinder und andere Genies! Unter dem Begriff „MINTasie“ erarbeitet das Österreichische Bibliothekswerk Konzepte, in denen naturwissenschaftlicher Forschergeist mit Kreativität, Kunst und Fantasie verbunden wird und die dazu einladen, die Welt als ein großes Geheimnis neu zu lesen, ... Spielen und Lernen mit allen Sinnen! Der Workshop stellt den Ansatz vor und zeigt in...

8812.jpg

Denkspaziergang

Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in der freien Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht.Mit vielen abwechslungsreichen Übungen werden des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert.Am Schillerweg kann entlang von mehreren Stationen das Gedächtnis im Gehen trainiert werden. Bleiben Sie aktiv im Leben!

SelbA Training Landeck

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Donnerstag 6.10. - 15.12.2022

Das europäische Wunder nach 1945 und mögliche Lehren aus dieser Erfolgsgeschichte

Vortrag im Rahmen der Reihe "Die neue Normalität - wie leben nach der Krise" Nach den katastrophalen Folgen des nationalsozialistischen Terrors und des Holocaust hatte Europa eigentlich keine Chance einer friedlichen Entwicklung. Warum es trotz des früh beginnenden Kalten Krieges dennoch gelang, den Westen, aber auch den Osten des heutigen Europas in einer nie dagewesenen Weise ökonomisch, sozial und kulturell positiv weiterzuentwickeln, soll in diesem Vortrag analysiert und diskutiert...

„Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht.“

Exerzitien im Alltag 2023 -Einführungsnachmittag Pilgererfahrungen im Alltag Im ersten Pandemiejahr 2020 wurden die Exerzitien während der Fastenzeit unsanft durch einen strikten Lock down für ganz Tirol unterbrochen. Eine erste Schockstarre erfasste viele Menschen. Anderes drängte sich in den Vordergrund. Jetzt, 2 Jahre später, wollen wir mit den alltäglichen Pilgererfahrungen wieder geistig und geistlich in Bewegung kommen und manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Welche...

Bibliolog = Eintauchen in eine biblische Geschichte und verändert auftauchen!

Workshop Bei einem spannenden Film oder einem fesselnden Roman werden wir ganz automatisch in das Geschehen hineingezogen. Wir fiebern mit den Figuren mit und nehmen Anteil an ihrem Schicksal. Der Bibliolog ermöglicht uns das mit biblischen Geschichten. Wir versetzten uns in die Rolle von Personen oder Dingen und entdecken ihr Schicksal und ihre Sicht auf das Leben. Dabei eröffnen sich uns neue Sichtweisen und wir bemerken: Diese Geschichten haben auch etwas mit unserem eigenen Leben zu tun. ...

8812.jpg

Ausfall: DenkSportWeg

Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in der freien Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht.Mit vielen abwechslungsreichen Übungen werden des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert.Am Schillerweg kann entlang von mehreren Stationen das Gedächtnis im Gehen trainiert werden. Bleiben Sie aktiv im Leben!Anmeldungen bei der Volkshochschule Innsbruck. Es gelten die aktuellen Corona Vorschriften.

KRAFT schöpfen - Motivation stärken - AUFTANKEN

Eltern Kids Coach Seminar für alle, die Eltern und Kinder begleiten oder Eltern sind Eltern zu begleiten oder Eltern zu sein und Kinder zu unterstützen ist eine wunderbare Aufgabe, die sehr viel Herzblut, Zeit und Energie erfordert. Eine beglückende und herausfordernde Aufgabe, die uns manchmal jedoch an unsere Grenzen bringt. Damit wir immer wieder auftanken können, ist es wichtig drei Dinge zu beachten: - Was sind unsere individuellen Grundbedürfnisse und wie gelingt es, diese achtsam...

8512.jpg

fit for family - Entwicklung & Wahrnehmung mit allen Sinnen

Eltern Kids Coach-Seminar. Fühlen, Tasten, Sehen, Hören, Schmecken, Riechen – Sinneserlebnisse bilden das Fundament für Entwicklung. Dieselbe Sinneserfahrung kann bei einem Kind Freude, bei einem anderen Kind Angst auslösen. Warum ist das so? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Sinneserfahrungen, individuellen Interessen und Wahrnehmung?Wie hängen die Entwicklung des Denkens, der Sprache, motorischer und sozialer Fähigkeiten zusammen? - Modell der multiplen Intelligenzen nach Howard...