Bildung

Gestärkt mit Jesus weitergehen

Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann. Zielgruppe : Kinder, die bereits...

Stefan Wehmeier - Der Berg ruft

Berg-Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Dem Reichtum und der Faszination von Gebirgen wie Bergketten nachspüren. Entweder als ein ausgewähltes Detail oder als Panoramablick – reale wie erinnerte Natureindrücke sind die bestimmenden Faktoren bei der künstlerischen Umsetzung des Kursthemas. Neue Kompositionen erdenken, Horizonte setzen, Bildtiefe erreichen, mit nervöser Linie oder ruhiger Farbgebung, über Strukturen oder anhand von malerischen...

Kontemplation - Ein Weg innerer Wandlung

Dieser Kurs dient der praktischen Übung und der theoretischen Vertiefung. Grundlage ist die intensive Übung des Sitzens in der Stille, verbunden mit meditativem Gebet, Leibspürübungen und Impulsvorträgen. Die dabei ablaufenden Prozesse sollen – insbesondere vor dem Hintergrund der christlichen Tradition – verstanden und für den weiteren Lebensweg erschlossen und fruchtbar gemacht werden. Behutsam und liebevoll geübt, führt das kontemplative Gebet nach und nach zur Öffnung des...

Schlagzeug in der Kiste - Cajón-Workshop

Kennen Sie die Möglichkeiten dieser Groove Box? Wir lernen die verschiedenen Schlagtechniken kennen und erarbeiten daraus schon einige Grundrhythmen. Dann befassen wir uns mit Songbegleitung und den vielen Möglichkeiten, die Cajón in der Musik einzusetzen. Wenn Sie Ihre Lieblingssongs auf dieser tollen Holzkiste begleiten wollen, bringen Sie bitte Aufnahmen mit. Eigene Cajón (falls vorhanden) mitbringen. Einige können auch beim Referenten ausgeliehen werden (bitte Bedarf bei der Anmeldung...

Großeltern - Enkel:innen - Tage in St. Michael

Oma, Opa, Enkelkind - eine ganz besondere Beziehung Das Schönste für Enkelkinder ist, wenn sie Zeit geschenkt bekommen und Oma oder Opa sich mit ihnen beschäftigen. Doch für die Großeltern ist es manchmal gar nicht so einfach. Wie beschäftige ich mich sinnvoll mit den Enkel:innen? Verwöhnen oder erziehen? Was möchte ich der nächsten Generation an Werten und Vorstellungen mitgeben? Wir bieten einen kleinen „Urlaub“ in St. Michael, in dem die Großeltern mit ihren Enkel:innen die...

Andreas Claviez - Berge und Wolken

Berge und Wolken sind in der Landschaftsmalerei seit Albrecht Dürer bis in die Gegenwart ein großes Thema. Aufbauend auf diesen Traditionen stellen wir uns diesem Thema. Täglich wird es eine Vorführung geben. Dabei wird der Weg vom Motiv zum Bild gezeigt. Geeignete Motive werden vom Dozenten gestellt. Es werden Techniken, Materialien, Komposition und Farblehre an Beispielen erklärt und neben Theorie und Praxis wird vor allem die Freude am Malen vermittelt. Der Kurs ist für Acrylmalerinnen,...

EKiZ Wipptal - Wenn nichts mehr geht, was geht? Würdevoll begleiten und Einblicke in die Hospizarbeit

Die Vorstellungen davon, wie ein Ort aussieht, an dem viele Menschen sterben, sind verschieden. Die meisten Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen, die zum ersten Mal auf die Hospiz- und Palliativstation kommen, sind erstaunt darüber, wie „normal“ es dort zugeht und aussieht. Viele sind positiv überrascht. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsfelder der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gibt einen Überblick über die vorhandenen Angebote betreffend Palliative Care direkt im...

Lehrgang Mental Health Trainer:in (Nov 2023 - Nov 2024)

Berufsbegleitender Lehrgang Mit dem ersten österreichischen Lehrgang zum MENTAL HEALTH TRAINER:IN erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für mentale Gesundheit und deren Bedeutung für ein ganzheitliches Wohlbefinden auf psychischer, emotionaler und sozialer Ebene. Eine starke mentale Gesundheit ist die Basis, um Herausforderungen im privaten und beruflichen Leben stabil zu bewältigen, Krisen zu meistern und resilient zu bleiben. Durch Potenzial- und Stressanalysen sowie Mentales Training...

Zeit für mich - Praxistag mit Jin Shin Jyutsu: Mein Immunsystem stärken

Ein Praxistag ist eine besondere Gelegenheit, die Einfachheit und Wirksamkeit des Jin Shin Jyutsu zu erfahren und zu erleben. Der Tag bietet die Möglichkeit aufzutanken, uns mit Hilfe des Strömens zu regenerieren und auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) in eine tiefe Entspannung zu kommen. Dabei lernen wir Strömsequenzen kennen, die unser Immunsystem stärken. Wir werden Selbsthilfesequenzen üben, die man jederzeit an sich selbst oder im Familienkreis anwenden kann. Es sind keine...

Heilsames Berühren in der Seelsorge

Berührung ist ein Wagnis. Berührt zu werden, ist eine intensive und höchst sensible Form der Interaktion. Wenn sie als Zuwendung empfangen wird, kann sie alle Dimensionen unseres Seins anrühren: die physische, psychische und spirituelle. Dass darüber hinaus auch heilende Kraft durch unsere Hände fließt, wissen Menschen seit Jahrhunderten. Im christlichen Verständnis ist es die Segenskraft Gottes, die heilend wirkt. Insbesondere fragile Menschen empfinden es als wohltuend,...

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag

Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

Isolde Folger - Farbige Schichten mit Rot und mehr

Wir werden uns mit den Materialien auseinandersetzen und die Bilder Schritt für Schritt aufbauen. Flächen mit Farben werden zur Herausforderung, um danach wieder zu reduzieren. Naturmaterialien (feine Baumrinde oder grobes Papier) verschiedene Sande, Gießbeton etc. werden mit eingebunden, gerne können wir nach (Fotos wie Steine, Felsen, alte Gemäuer bitte mitbringen) malen und verändern, durch Schichten und Überlappungen mit der Farbe Weiß und farbigen Pigmenten werden dreidimensionale...

Spirituelle Schatz-Suche - "Dein Wort wurde mir zum Glück ..."

„Dein Wort wurde mir zum Glück und zur Freude meines Herzens“ (Jer 15,16) Die Bibel ist Zentrum und Herzstück unseres Glaubens. Wie aber in Gruppen in der Bibel lesen oder mit ihr arbeiten? Die Veranstaltung soll Zeit und Raum geben, sich mit verschiedenen, kreativen Methoden des Bibellesens auseinanderzusetzen und diese Schätze auch selbst zu heben. Für Begleiter:innen von Exerzitien im Alltag und geistliche Begleiter:innen Information und Anmeldung: Mag. a Irene Weinold T: (0)512...

Die eigene Stimme finden, erleben und erheben

Wohlfühl-Stimm-Seminar für Frauen Unsere Stimme spiegelt unsere Persönlichkeit, unsere Erfahrungen, unsere körperliche und emotionale Verfassung, einzigartig und sehr persönlich. Im ersten Teil erforschen wir die regenerative Kraft unseres Atems. Dieser unterstützt uns, die Batterien wieder aufzuladen, zur Ruhe zu kommen, präsent zu sein und unserer Stimme eine gesunde Basis zu bereiten. Im zweiten Teil geht es ganz um den kreativen und professionellen Einsatz unserer Stimme bei...

Angelika Domenig - AQUARYLIC – Abstrakter Realismus

Wer Spaß am Experimentieren hat, ist hier genau richtig. In diesem Workshop bekommen Sie neue Ideen und Impulse, bisher ungewohnte Techniken und Materialien experimentell zu erproben und entwickeln so Ihre eigene Kunst weiter. Meine eigens entwickelte Technik und Aquarylic Farben bieten ein einzigartiges Thema, welches Anfänger:innen und Fortgeschrittene anspricht, egal welches Medium sie bisher verwendet haben. Gemalt wird auf Leinwänden, Nass in Nass, gepinselt, geschüttet und gespachtelt,...

Filzwerkstatt - Krippenfiguren selbstgemacht

Gestalten Sie ihre eigene, ganz persönliche Krippe. Erfahren Sie wie entspannend und meditativ das Filzen mit der Nadel sein kann. Im Kurs gestalten wir zunächst gemeinsam, mit Schritt-für-Schritt- Anleitung die Heilige Familie. Danach entscheidet jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer, den eigenen Wünschen entsprechend, welche Figuren sie/er noch filzen möchte, und bekommt fachkundige Anleitung. Die Figuren werden aus Tiroler Bergschafwolle gearbeitet und sind ca. 35 cm groß. In der Technik...

Löffelwerkstatt - Vom Brennholz zum perfekten Kochbegleiter

Die schönsten Dinge entstehen meist mit der Hand und mit der Natur. Als leidenschaftlicher Koch war ich immer auf der Suche nach den einzigartigen Küchenutensilien meiner Großmutter. Ich fand sie, indem ich sie selbst machte. Verwendet werden Fundstücke edler heimischer Hölzer wie z.B. Kirsche, Ahorn oder Holunder, die normalerweise im Lagerfeuer landen, oder gar im Wald verrotten. Wie man sie erkennt und welche Besonderheiten in ihnen stecken ist ebenso Teil des Kurses, wie die Umsetzung...

Filzwerkstatt - Engel, Elfen, Feen

Aus zarter, weicher Merinowolle gestalten wir zauberhafte Märchenwesen mit ganz eigenem Charakter. Mit Schritt-für-Schritt Anleitung ist es Anfänger:innen und fortgeschrittene Filzer:innen möglich „fliegende“, „stehende“ und „gehende“ Figuren zu filzen. An diesem Tag werden mehrere Figuren, in verschiedenen Ausführungen gefilzt und sie lernen die unterschiedlichen Techniken kennen. Genießen sie die entspannende und beruhigende Wirkung des Filzens mit der herrlich weichen...

Schlagzeug in der Kiste - Cajón-Workshop

Kennen Sie die Möglichkeiten dieser Groove Box? Wir lernen die verschiedenen Schlagtechniken kennen und erarbeiten daraus schon einige Grundrhythmen. Dann befassen wir uns mit Songbegleitung und den vielen Möglichkeiten, die Cajón in der Musik einzusetzen. Wenn Sie Ihre Lieblingssongs auf dieser tollen Holzkiste begleiten wollen, bringen Sie bitte Aufnahmen mit. Eigene Cajón (falls vorhanden) mitbringen. Einige können auch beim Referenten ausgeliehen werden (bitte Bedarf bei der Anmeldung...