Bildung

Globale Solidarität ...

Alexander Behr, Buchvorstellung mit Diskussion  Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozialökologische Transformation umsetzen Alexander Behr hat eine scharfsinnige analytische Kompetenz und einen reichen persönlichen Erfahrungsschatz als Aktivist der europäischen Zivilgesellschaft. Sein Buch ist eine unverzichtbare Anleitung im drängenden Ringen unseren Planeten zu retten. Viele praktische Beispiele zeigen, wie globale Solidarität bereits gelebt wird, und ermutigen...


Edie - für Träume ist es nie zu spät!

Filmabend mit Popcorn und Umtrunk Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: den Berg Suilven in den schottischen Highlands zu erklimmen. Mit ihrer angestaubten Wanderausrüstung wagt sie das Abenteuer und engagiert den jungen Jonny, um sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten....

erzählKRAFT

Kräutermärchen für Erwachsene von Barbara Brunner Ob von bitterem Wermut, verliebten Ringelblumen, sattgrünen Latschenkiefern oder zauberhaften lila Lavendelstauden: Pflanzenmärchen erzählen von den Wundern der Natur. Biologin Barbara Brunner berichtet von bekannten und unbekannten, neuen und uralten Heilpflanzen – Geschichten aus dem Pflanzenleben voller bunter Überraschungen.

Parkinson – Infos, Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten

Parkinson ist eine neurogenerative Erkrankung. Peter Klotz, Obmann der Selbsthilfe Parkinson Tirol, erläutert an diesem Abend zunächst die medizinischen Grundlagen der Erkrankung und referiert über Symptome und Verlauf. So wird manches Verhalten von Patient:innen verständlich, was für Besuchsdienstleistende eine große Hilfe sein kann. Abschließend wird Herr Klotz gemeinsam mit Anna Webhofer, der Leiterin der Osttiroler Parkinson – Selbsthilfegruppe auf Angebote und Möglichkeiten der...

Reden Sie mit uns!

So lautet das Motto der vier neuen Psychosozialen Zentren in Tirol, eines davon ist seit Sommer 2022 in Lienz in Betrieb. Wir sind eine niederschwellige erste Anlaufstelle für Menschen in psychischen Krisen und deren Angehörige, und wir freuen uns darauf, unser Angebot in diesem Kreise vorstellen zu dürfen!

Smart & fit am Handy - 3 Nachmittage

Gerade für SeniorInnen erschließen sich die vielen Funktionen eines Smartphones nicht sofort. Der dreiteilige Kurs „Smart & fit am Handy“ soll helfen, aus dem Handy jenen Alltagshelfer zu machen, als der es gerne beworben wird. In einer kleinen Gruppe lernen wir die Grundlagen wie Einstellungen, Suchfunktionen usw. kennen. Auch der Umgang mit sozialen Medien, verschiedenen Apps und ihren Berechtigungen sowie Einstellungen der Privatsphäre und Sicherheit sind ein Thema. Dieses Angebot...

Was bleibt vom Friedensprojekt Europa?

Möglichkeiten aktiver Friedenspolitik und der Beitrag Österreichs? Was bleibt angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine vom gemeinsamen Haus Europa? Wie gehen wir mit unserer Angst vor Putin um? „Wer Frieden will, muss sich rüsten“, erklärte die EU-Außen- und Sicherheitsbeauftragte Cathrine Ashton. Trotz Krieg und Bedrohung, führt der Referent die Säulen einer gesamteuropäischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur aus. Es sei möglich das völkerrechtliche...

Krieg und Frieden - Tiroler Bibelkurs

Die Bibel beschreibt viele Konflikte, Auseinandersetzungen und Gewaltsituationen. Zugleich spricht sie gezielt vom Frieden und zeigt Wege zur Versöhnung auf. Der berühmte „Aaronssegen“ (Numeri 6,22-27) oder Psalm 29 laufen auf „Schalom“, Friede, Heil, Glück zu. Die biblischen Impulse wollen helfen, aus dem Wort Gottes Einsichten und Anstöße auch für die Probleme und schwierigen Fragen der Gegenwart zu gewinnen. Dr. Georg Fischer SJ Em. Prof der Theologische Fakultät Universität...

Modern African dance - Workshop

Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch...

Tipps, Tricks und praktische Übungen für unsere Sinne

Sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen zu können, ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Unsere Sinne sind von großer Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Sie helfen uns zu kommunizieren, unsere Umgebung zu erkunden, Gefahren zu erkennen und unsere Handlungen entsprechend anzupassen. Anhand praktischer Übungen werden wir unsere Sinne trainieren.

Fermentieren in aller Munde ... - Workshop

Heutzutage steht die Haltbarkeit von Lebensmitteln nur mehr sehr selten im Vordergrund. Viel wichtiger sind die gesundheitlichen Vorteile. Während der Fermentation vervielfachen sich die Vitamine und das Gemüse wird für uns viel bekömmlicher. In diesem Workshop erhalten Sie Grundinfos zum Fermentieren und gemeinsam stellen wir Sauerkraut, Gemüse und einen leckeren Kombucha her.

Ganz Ohr - Lehrgang für Vorlesepat:innen

Lesen macht Spaß - zuhören auch! Sie wollen als Vorlesepatin, als Vorlesepate mit Geschichten Spannung und Abwechslung in Kindergärten, Volksschulen, Seniorenstuben, ins Seniorenwohnheim, ans Krankenbett, in Büchereien, daheim in die Familie… bringen? Dann sind Sie in unserem Lehrgang herzlich willkommen. Unser Angebot richtet sich an • Mitarbeiter:innen in Büchereien und Bildungswerken • SelbA Trainer:innen • Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen • Elementarpädagog:innen •...

Impulsströmen - Wochenendseminar

Der Wochenendkurs bietet die Gelegenheit, die Grundkenntnisse des Impulsströmens sowie einfache praktische Griffe zu erlernen, diese an sich selbst zu erfahren und in der Gruppe auszuprobieren. Schwerpunkt ist die "Hausapotheke": eine Sammlung von Schnellhilfen für "Alltagskrankheiten" wie Kopfschmerz, Migräne, Schwindel, Grippe, PMS, Fieber, Verbrennungen, Augenprobleme, uvm. Kursunterlagen: Zu diesem Kurs gibt es eine Selbsthilfemappe, die in den Kursbeiträgen bereits enthalten ist....

Daniela Pfeifer - Weg in die Abstraktion

Bist du experimentierfreudig? Dann bist du in diesem Kurs richtig! Aus vielen Schichten lassen wir unsere Bilder entstehen. Durch Schüttungen und Materialmix ergeben sich Geschenke, die für den weiteren Vorgang sehr nützlich sind. Wir werden probieren und experimentieren und dabei viel „NEUES“ entdecken, unserer Fantasie wird keine Grenze gesetzt. So können figürliche aber auch tolle abstrakte Formen entstehen. Mein Anliegen ist es, jeden Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin auf...